Die Köpfe hinter Poleplace

Carmen, Irina & Stefan

Irina und Carmen bringen gemeinsam über 17 Jahre Erfahrung als Poledance Trainerinnen mit und unterrichten nicht nur bei Poleplace, sondern auch in Irinas Studio Freaky Fitness. Irina ist außerdem 4-fache deutsche Meisterin im Pole Sport Double Elite.

Stefan bringt über 10 Jahre Erfahrung im Marketing mit. Mit seiner Werbeagentur MOONFLAG kümmert er sich um alle diesbezüglichen Belange für POLEPLACE.

Unsere Story

Auch, wenn wir es selbst nicht mehr hören können. Seinen Anfang hatte alles mit dem Ausbruch der Corona Pandemie im März 2019. Irinas Poledance Studio musste schließen, so wie viele Unternehmen und auch die Werbeagentur von Stefan und Carmen litt unter der einbrechenden Auftragslage. Doch wie nutzt man diese Zeit für etwas sinnvolles, statt den Kopf in den Sand zu stecken?

Die Idee war einfach, aber wie sich rückblickend gezeigt hat genial. Ein Online Poledance Studio auf deutsch, dass nicht nur während des Lockdowns eine Trainingsmöglichkeit bietet, sondern zwischenzeitlich auch lange darüber hinaus zum festen Bestandteil vieler begeisterter Polesportler*innen geworden ist.

Mit über 300 veröffentlichen Videos, mehr als 3.500 registrierten Mitgliedern und einer Trainings-Methode, die Irina in über 10 Jahren als Studio-Betreiberin an mehr als 2.000 Teilnehmer*innen entwickelt hat, sind wir zum mitgliederstärksten Poledance Studio im DACH-Raum geworden. Online wie offline.

Doch die Geschichte ist noch nicht vorbei. Aktuell arbeiten wir an der Internationalisierung unserer Plattform und haben dafür ein eigenes, professionelles Videostudio gebaut, dass höchsten Anforderungen genügt und unser Qualitätslevel weiter nach oben treibt. Alles mit dem Ziel, das größte Poledance Studio der Welt zu werden.

“It’s really that simple, just stick to what makes you happy.”

Irina Mauch

Poleplace in der Presse

„Weil die Auftragslage seiner Agentur litt, gründete Stefan Binder kurzerhand ein Startup. Poleplace verkauft erfolgreich Video-Tutorials über Pole Dancing.“

Zum Artikel